Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und stellen Ihnen nachfolgende Informationen für Ihre Pressetätigkeit zur Verfügung. Weiteres Material senden wir Ihnen gerne auf direkte Anfrage zu.
Über den Pflegedienst Oliver Ritz
Der Pflegedienst Oliver Ritz wurde 2015 gegründet und ist ein Unternehmen der häuslichen Krankenpflege mit Sitz in Nordhessen, Ringgau-Datterode.
Aktuell ist Oliver Ritz Arbeitgeber für 20 Mitarbeiter aus der Region in Voll-und Teilzeit mit verschiedenen Qualifikationen und beruflichen Erfahrungen, wie examinierte Krankenpfleger-/innen, Krankenschwestern, Altenpfleger-/innen und Helfer-/innen sowie Mitarbeiterinnen mit Ausbildung in Hauswirtschaft.
Die regelmäßige Beteiligung an Fortbildungen sowie monatlich stattfindenden internen Dienstbesprechungen und Schulungen sind selbstverständlich und Voraussetzung für die fachliche und menschliche Pflege und Betreuung der Patienten.
Das Unternehmen versorgt ca. 100 Patienten im gesamten Ringgau, Raum Eschwege, Wandried, Waldkappel, Meissner, Sontra, Nentershausen, an 7 Tagen in der Woche. 24 h Rufbereitschaft für die Patienten ist selbstverständlich.
Der Pflegedienst Oliver Ritz unterstützt in enger Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen der Gesundheitsbranche Patienten und deren Angehörige in allen Bereichen der häulichen Krankenpflege sowie Betreuung, Begleitung und Hauswirtschaft.
Das Ziel des Unternehmens ist, pflegebedürftige Menschen im familiären Umfeld professionell und qualifiziert zu versorgen, zu betreuen und zu entlasten, sodass alle erforderlichen Maßnahmen gewährleistet sind, ein würdevolles familiäres Miteinander im eigenen Heim zu ermöglichen.
Der Pflegedienst Oliver Ritz berät und begleitet den Patienten und dessen Angehörige während der gesamten Zeit der Inanspruchnahme in enger Zusammenarbeit mit allen am Pflegeprozess beteiligten Institutionen des Gesundheitswesens, entspechend den jeweiligen Bedürfnissen und Anforderungen des Patienten, um ein maximal mögliches Pflegeresultat und höchste Patientenzufriedenheit zu erreichen.
Das Unternehmen ist Mitglied des bpa - Bundesverand privater Anbieter soz. Dienste e.V., Wiesbaden -, grösste Interessenvertretung Deutschlands mit mehr als 10.000 Mitgliedern von Einrichtungen der ambulanten -und stationären Pflege, der Behinderten- sowie Kinder- und Jugendhilfe.
Als Mitglied des bpa setzt sich der Pflegedienst aktiv für die Etablierung von Qualitätsstandards in der häuslichen Krankenpflege ein, sieht es als seine Pflicht und Aufgabe an, diese im eigenen Unternehmen ständig zu verbessern und weiter zu entwickeln.